http://www.fantasybuch.de/neuerscheinun ... ungen.html
Im Übrigen habe ich noch 5 Bücher vom Atlantis-Verlag in die Datenbank aufgenommen, die laufen jedoch alle unter JULI - weil das schöne Titel sind, sollten ihr einen Blick riskieren.
Wie immer möchte ich euch bitten eure Meinungen kund zu tun, um unseren Newsartikel mit euren Stimmen zu versehen.
Ich fange an:
In der Fantasyecke werde ich zielsicher zu Richard Scharz's "Die Festung der Titanen" greifen, den vierten Band der Götterkriege. Das dritte Band war leider nur so lala und sehr träge, doch die Serie an sich und der Autor sind absolut empfehlenswert. Jetzt hoffe ich, dass Schwarz zu dem guten ersten und zweiten Teil aufschließen kann. Ein wenig skeptisch bleibe ich dennoch. Man muss wissen, dass Teil 3 das erste Buch mit einer neuen Lektorin war, die Schwarz sozusagen ungefiltert wieder gibt. Der letzte Lektor hat dagegen sehr viel gestrafft, um die Spannung der Geschichte zu kondensieren. Wohl zuviel, da er jetzt weg vom Fenster ist und das Lektoriat jemand anderes übernommen hat. Auch wenn das dem Meister Schwarz nicht gefallen wird, habe ich für das Mehrgeschwaffel im dritten Band nichts übrig. Also werde ich die neue Lektüre genaustens studieren.
Bei der Science Fiction werde ich im August am meisten fündig. Wer Ray Bradbury's geniale Buchverbrennungs-Dystopie "Fahrenheit 451" noch nicht kennt, sollte zur Neuauflage mit dem wirklich schönen Cover greifen. Steve White und David Webers "Starfire1: Rebellion" könnte ungesehen gut sein, wenn man bedenkt dass Weber's ersten Bände meistens gut sind... Sehr interessant Kling "Retra - Insel der Schatten", das wohl eine Art Party-Dystopie, dem Klappentext nach, sein will. Am meisten kribbelt es mich in den Fingern, bei dem Titel der Black Library "Warhammer 40K: Priester des Mars" aus der Feder von Graham McNeill. Was daran so interessant ist? Ich zitiere aus dem Klappentext:
"Die Legende erzählt von einer törichten Expedition unter Führung des radikalen Magos Telok, die in den unerforschten Raum jenseits der Halowelten auszog, um den "Atem der Götter" zu finden, eine arkane Vorrichtung mit der Macht, Sterne auszulöschen oder umzuformen. Tausende von Jahren später..."
Ach ja, das klingt ganz auf meiner Wellenlänge
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-------------------
Jetzt seid ihr dran
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)