Bernhard Hennen   Drachenelfen 4
 Die letzten Eiskrieger
                                                                           
		
         
	    
        
          
         
			
			   
			    Buchlisten 
			   
			  
			
			
        
          »Die letzten Eiskrieger« (Drachenelfen 4) von Bernhard Hennen 
         
       
        
        
        
          
                    
          
 
	
	
        Die Drachen Elfen-Saga ist die Fortsetzung der Elfen-Saga.  Die Schauplätze der Handlung sind diesmal die drei Welten Daia, Albenmark und Nangog, die durch die Albenpfade verbunden sind. Einerseits handelt das Buch von dem Kampf der Menschenkinder von Daia und den Albenkindern von Albenmark um die Welt Nangog, welche die Menschen für die Nahrungsgewinnung brauchen, die aber von den Kindern der Alben und ihrer Anführern den Drachen nicht kampflos überlassen wird.Meiner Meinung nach dreht sich der Roman um Intrigen, Verrat, Vertuschung und Loyalität. Und das in allen Ebenen vom Gott bis hin zum einfachen Soldaten.  Wie im richtigen Leben geht es um gesellschaftlichen Aufstieg, Ansehen und Ausbau der Machtstellung. Einerseits im Kampf auf  Nangog in einer Eiswüste in der es nichts außer bösen Geister gibt, keine Pflanzen und keine Tiere. Andererseits natürlich auch auf den Heimatwelten der Menschen- und Albenkinder. Also wie wenn zwei Firmen eine Übernahmeschlacht führen; Intrigen und Bündnisse unter Abteilungsleiter und Sachbearbeiter und fast insgesamt gegen die Konkurrenz.Ein Roman der schöne Bilder im Kopfkino entstehen lässt, wenn man sich nicht daran stört dass alle möglichen Mythen und Sagengestalten der griechisch-römischen Sagenwelt sowie der nordischen und auch latein-amerikanischer Sagenwelt zusammenführt werden.  Und so kämpfen denn auch die Götter der Menschen mit Menschen und Jaguarmänner gegen Drachen, Elfen, Centauren, Minotauren, Faune, Satyre, Pegasi, Zwerge, Kobolde, Trolle, Riesen und Wesen halb Mensch halb Schlange.Fazit:  für mich war das alles ein wenig zu viel des Guten und ein zu großes Durcheinander an Wesen und Gestalten. Dass Hennen es besser kann, hat er mit den Vorgängerbänden bestens bewiesen und ich war ein wenig enttäuscht vom vorliegenden Band. Der nächste wird hoffentlich wieder ein echter Hennen!