John Christopher    
 Tripods. Die dreibeinigen Herrscher: Die komplette Saga
                                                                           
		
         
	    
        
          
         
               
			
			   
			    Buchlisten 
			   
			  
			
			
        
          »Tripods. Die dreibeinigen Herrscher: Die komplette Saga« von John Christopher 
         
       
        
        
        
          
                    
          
 
	
	
        Das erste Zusammentreffen zwischen Menschen und Tripods verläuft für die außerirdischen Invasoren alles andere als zufriedenstellend. Nachdem die Tripods erkennen müssen das sie der irdischen Waffentechnik nichts vergleichbares entgegenzusetzen haben, verfallen sie auf eine wesentlich subtilere und heimtückischere Methode um den Planeten Erde in ihren Griff zu bekommen – nämlich per Gedankenkontrolle.Tripod  Trilogie, welche er dann, rund 21 Jahre später, um einen Band erweiterte – der Vorgeschichte. Geschrieben wurde die Reihe für jugendliche Leser, was man nicht nur an der Auswahl der Protagonisten erkennen kann, sondern auch an der Art und Weise wie die Reihe geschrieben wurde. Christoper hält sich nicht mit technischen Beschreibungen oder einer, einen jugendlichen Leser überfordernden Geschichte auf. Die Handlung ist einfach, übersichtlich und nicht allzu kompliziert. Eben halt der Zielgruppe angepasst, was aber nicht abwertend gemeint sein soll.Dschungelcamp , DSDSS  oder Germanys next Topmodel  die Vorstufe der nächsten außerirdischen Invasion sind, die darauf abzielt, die Menschheit zuerst total zu verblöden um sie dann zu übernehmen. Niemand kann mir erzählen, dass Leute wie Dieter Bohlen oder Heidi Klum nicht bereits die nächsten außerirdischen Vorboten einer menschenverachtenden Invasionsarmee aus dem All sind.Tripods – Die dreibeinigen Herrscher  ist eine abenteuerliche Geschichte für junge und junggebliebene Leser. Zwar leicht Kost, dafür aber sehr unterhaltsam und kurzweilig. Auch wenn die Vorgeschichte Die Ankunft der dreibeinigen Monster  (im Buch als Band 0 aufgeführt) als letzte Geschichte im Buch steht, kann man sie aber durchaus als erstes lesen. Es ist aber kein muss, da diese Geschichte mit der Trilogie nur „lose“ verbunden ist, mehrere Jahrhunderte vorher spielt und auch die Hauptcharaktere nicht identisch sind. Mir haben die vier Bücher auf jeden Fall gut gefallen und ich kann sie nur jedem interessierten Leser empfehlen.