Rebekka Pax    
 Flammenmond
                                                                           
		
         
	    
        
          
         
			
			   
			    Buchlisten 
			   
			  
			
			
        
          »Flammenmond« von Rebekka Pax 
         
       
        
        
        
          
                    
          
 
	
	
        Während der Vampirjäger Julius Lawhead seine Strafe in dem Sarg seines Meistert Curtis verbüßt, reisen seine beiden Eidgeschworenen Christina und Brandon in Brandons ehemaliger Heimat.  Die Reise beginnt für die beiden Verliebten wie ein unwirklicher Traum. Sie lassen sich treiben, genießen ihr untotes Dasein und ihre Liebe. Doch leider währt die Freude nur kurz, denn Brandon wird von seinem alten Meister Nathaniel Coe entführt und der Terror für den jungen Indianer beginnt erneut. Brandon droht nicht nur körperlich an den Qualen zu zerbrechen. Während er in Gefangenschaft ist, versucht seine Camarilla alles, um ihn zurück zu bekommen. Doch können Julius und Amber ihn befreien? Und welchen Preis sind sie bereit, dafür zu zahlen?Rebekka Pax' Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen. Sie schafft es direkt zu Beginn, ihre Leser in den Bann zu schlagen und in die Welt der Vampire zu entführen.  Sie schildert den Aufbau der Vampirhierachie anschaulich und verständlich. Die Bindung der Eidgeschworenen an ihre Meister sind zwar nur schwer nachzuvollziehen, die Regeln teils etwas überzogen, aber nur dadurch scheint ein Vampirclan in unserer heutigen Zeit existieren zu können. Rebekka Pax schreibt zwar einen Fantasy-Roman, hält sich aber sehr eng an der Wirklichkeit, so dass dieses Szenario glaubwürdig klingt.Durch die stark unterschiedlichen Charaktere ihrer Protagonisten gewinnt das Buch an Lebendigkeit.  Amber ist hin und her gerissen zwischen ihrer bedingungslosen Liebe zu Julius, einem Unsterblichen und ihrem wirklich Leben, dem Leben als Mensch. Durch starke Gefühlsschwankungen bringt Rebekka Pax dies ihren Lesern nahe. Der innere Kampf der jungen Frau, zerreißt einen förmlich. Einerseits möchte man ihr sagen: Hau ab! Und dann wieder: Bleib! Doch auch Julius schwankt zwischen seinen Gefühlen und den starren Regeln des Clans. Er versucht sich getreu an die Worte des Codex - der Vampir-Bibel - zu halten, doch sein Temperament geht häufiger mit ihm durch und bringt ihn in Schwierigkeiten. Als einfacher Vampir eigentlich kein Problem, doch jetzt als Meister, kann er sich solche Ausrutscher nicht mehr leisten. Man kann sehr gut beobachten, wie Julius an dieser Aufgabe erst zu scheitern droht, und dann an ihr wächst.Sehr gut haben mir die Rückblicke in Brandons schmerzvolle Jugend und seine Neugeburt als Vampir gefallen.  Rebekka Pax schildert diese sehr brutal, was aber die späteren Handlungen erklärbar machen.Mein Fazit: Ein sehr gelungener zweiter Teil!  Der Nachsatz der Autorin "Abschließend wieder der Dank an die Stadt der Engel... es gibt noch so viel zu entdecken", lässt auf eine baldige Fortsetzung hoffen!