Thilo P. Lassak    
 Der blutrote Kolibri
                                                                           
		
         
	    
        
          
         
			
			   
			    Buchlisten 
			   
			  
			
			
        
          »Der blutrote Kolibri« von Thilo P. Lassak 
         
       
        
        
        
          
                    
          
 
	
	
        Tief im Wald verborgen leben die letzten Nachfahren der Inka, das stumme Volk, verborgen vor der Zivilisation.  Dennoch nicht gefahrlos. Da gibt es die Krokodilreiter, deren Element das Wasser ist, oder die Spinnenmenschen, die ihre Opfer aussaugen. Am schlimmsten sind aber die Albina. Diese haben es aus Rache direkt auf die Inka abgesehen, deswegen herrschen zum Schutz aller strenge Regeln im Reich der Inka. Animaya ist 14 Jahre alt und schon ganz aufgeregt , weil bald die Zeremonie statt findet, durch die sie endlich zu den Erwachsenen zählt. Als besondere Ehre werden die fünf schönsten Mädchen als Konkubine für den Herrscher ausgesucht. Doch Animaya fühlt sich noch nicht bereit, erwachsen zu werden. Ein paar Nächte vor der Zeremonie kann Animaya nicht schlafen und irgendetwas treibt sie vor die Tür.Sie sieht wie Reiter eine gefangene Albina mit sich zerren und wie ihre Freundin diese dabei beobachtet. Dann taucht auch noch ein blutroter Kolibri auf, der das geheime Signal ihres Vaters kennt, wie er es früher benutzt hat wenn er von seinen Reisen kam.Meine Meinung: Der Blutrote Kolibri von Thilo P. Lassak ist ein wirklich tolles Jugendbuch.  Es ist sehr flüssig geschrieben und lässt sich leicht lesen. Ein neues Erlebnis war es für mich auf jeden Fall. Eine Geschichte, in der es um Inka geht, habe ich noch nie gelesen. Leider fehlten mir die Infos zu der Kultur in dem Buch, man hätte etwas mehr Infomaterial einbauen können. Was ich auch etwas fantasylos fand waren die verschiedenen Stämme. Die Krokodielreiter hätte ich mir zum Beispiel mit Schuppen und gelben Pupillen vorgestellt. Oder die Spinnenmenschen mit acht Glieder. Nich einfach nur Menschen die in anderen Lebensräumen leben. Die Hauptperson war mir in der Geschichte etwas zu jung. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man mit 14 Jahren schon solche Strapazen überstehen kann.Mein Fazit: Jeder, der mal etwas anderes lesen möchte, muss sich das Buch unbedingt holen.  Man schließt die Charaktere sofort ins Herz und man hofft das Buch würde niemals enden. Ich gebe dem Buch volle Punkte, weil ich einfach nur begeistert bin.